Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie bitte hier.
![]() |
EditorialLiebe Mietervereins-Mitglieder und Interessierte! Nach längerer Pause erscheint wieder ein Newsletter des Mietervereins Dortmund. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Übersicht1. DEW21-Gaspreiserhöhung: Betroffene können Widerspruch einlegen!
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 21.03.2013 (AZ: C-92/11) und nachfolgend der BGH mit Urteil vom 31.07.2013 (AZ: VIII ZR 162/09) haben Preisanpassungsklauseln in Gaslieferverträgen der RWE AG für nichtig erklärt. Mit diesen Entscheidungen sind die Rechte der Gaskunden gestärkt worden, da die Anforderungen an die Transparenz und Verständlichkeit von Erhöhungsklauseln erhöht wurden. Die DEW21 hatte ihre „Allgemeinen Lieferungsbedingungen“ (ALB) zuletzt im Mai 2012 geändert. Nach der aktuellen Rechtsprechung sind die dort in Nr. 9 formulierten Klauseln für Gaspreiserhöhungen nichtig, da sie den Anforderungen der oben genannten Urteile nicht gerecht werden. Damit entfällt die vertragliche Grundlage für (wirksame) Erhöhungen. Zum 01.01.2013 hatte die DEW21 die Gaspreise um 4% erhöht.
Betroffen sind Kunden in Sondertarifen: Unser Erdgas.spezial, Unser Erdgas.online, Unser Erdgas.online exklusiv, Unser Erdgas.fix und Vollversorgungstarif.
2. Neuer Betriebskostenspiegel und Heizspiegel veröffentlicht!Die aktuellen Betriebs- und Heizkostenspiegel des Deutschen Mieterbundes wurden veröffentlicht. Sie zeigen Vergleichswerte an, um die eigenen Kosten einschätzen zu können. Der Heizkostenspiegel 2013 enthält zudem einen Gutschein für ein kostenloses Heizgutachten. Wer seine Abrechnung anzweifelt ist beim Mieterverein Dortmund gut aufgehoben. Als Mitglied können Sie Ihre Abrechnungen kostenlos rechtlich prüfen lassen. Ein kostenfreier Ratgeber zu Mieterrechten bei Betriebskostenabrechnungen (pdf) ist online und in der Geschäftsstelle des Mietervereins Dortmund an der Kampstraße 4 kostenfrei erhältlich. 3. Mietrechtsratgeber & Mietrechtsreader neu erschienenDen Mietrechtsklassiker des Deutschen Mieterbundes gibt es in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Das Mieterlexikon 2013/2014 ist komplett überarbeitet worden. Auf 700 Seiten werden alle wichtigen Fragen und Probleme des Mietens rund um die eigene Wohnung beantwortet. Auch die Änderungen des Mietrechtsänderungsgesetztes sind darin berücksichtigt. Für 13€ ist das Mietrechtslexikon 2013/2014 (ISBN: 978-3-933091-96-3) entweder im Buchhandel oder beim Mieterverein Dortmund erhältlich. 4. Miete gleich Rendite? (TV-Tipp)Die ZDF-Sendung Zoom berichtete am 9.10.2013 über die Deutsche Annington, Deutschlands und Dortmunds größtem Vermieter. Von Flensburg bis München werden Beispiele gezeigt, wie Wohnungen vernachlässigt werden um den Investoren Renditen zu gewährleisten. |
|
Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. (Mitglied im DMB) Kampstraße 4 Tel. +49 (0)231/55 76 56-0 Amtsgericht Dortmund, Vereinsregister-Nr.: 1418 Geschäftsführer Vorstandsmitglieder Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden oder Ihre hinterlegten Kontaktdaten bearbeiten möchten, klicken Sie bitte hier ... |