Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum erhöhten Beratungsaufkommen sowie unsere aktuellen Zugangsregeln zur Geschäftsstelle. Mehr Informationen
Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,29 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Damit sind diese im Vergleich zum Vorjahr ein Stück weit gesunken; hier fielen durchschnittlich 2,44 Euro/qm/Monat an. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete bis zu 3,14 Euro/qm/Monat erreichen.
Die Adventszeit: eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Es wird gebacken, gebastelt und dekoriert. Worauf Sie bei Ihrer Weihnachtsdeko im Hausflur achten sollten, erklärt unser Rechtsberater Dieter Klatt.
Der aktuelle Teil-Lockdown und Einschränkungen bedeuten für viele Menschen, dass am Ende des Monats das Geld nicht reicht für Miete und andere laufende Kosten. Der Anstieg an Wohngeld Empfängern macht deutlich, dass viele Bürger Unterstützung benötigen. Nicht alle Leistungen des Staats können die Menschen sofort nutzen. Im Frühjahr 2020 wurde von der Bundesregierung ein Kündigungs- und Kreditmoratorium beschlossen, dass...
Der Mieterverein Dortmund lädt alle ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner des geräumten Hannibal Dorstfeld zu einer , Corona bedingt, virtuellen Mieterversammlung ein, um über die Sicherung von Schadensersatzansprüchen zu informieren. Forderungen aus 2017 verjähren bereits zum Jahresende 2020. Die Mieter müssen daher jetzt aktiv werden.
(dmb) Corona trifft die Deutschen hart. Die Pandemie und die erneut verschärften Maßnahmen bedeuten Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit für Millionen. So lag die Zahl der Kurzarbeit im August 2020 bei 4,6 Millionen Menschen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit stieg die Anzahl der Arbeitslosen zwischen Ende 2019 und Ende August 2020 um rund 689.000 Personen. Das bedeutet einen Anstieg in Höhe von 30 Prozent innerhalb...
720€ Heizkosten zahlten Mieter einer 70-Quadratmeter Wohnung durchschnittlich in 2019. Damit stiegen die Heizkosten im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 20€. Dies geht aus dem Heizkosten spiegel 2020 hervor. Mieter können mit seiner Hilfe prüfen, ob sie zu viel für ihre Heizung zahlen.
In der vergangenen Woche (15.10.2020) informierte der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. über fehlerhafte Mieterhöhungen durch die SHV Immobilien-Verwaltungs GmbH in Kirchlinde und Mengede (siehe Anlage). Er forderte eine Rücknahme der Mieterhöhungen für alle Mieter. Heute meldete sich die SHV per mail beim Mieterverein zurück und kam in einem Kritikpunkt den Mietern entgegen.