Fristlose Kündigung IBundesgerichtshof hebt Räumungsklage gegen 97-jährige Mieterin auf Der Fall Eine 97-jährige Mieterin mietete im Jahr 1955 eine 3-Zimmer-Wohnung in München an. Im Jahr 1963 kam noch eine weitere 1-Zimmer-Wohnung im selben Gebäude dazu. Die Mieterin leidet mittlerweile an Demenz und ist bettlägerig. Sie wird seit Jahren von einem Betreuer gepflegt, der die 1-Zimmer-Wohnung bewohnt. Im Jahr 2015...
In diesem Artikel stellen wir aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Mietrecht vor.
In diesem Artikel stellen wir aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Mietrecht vor.
In diesem Artikel stellen wir aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Mietrecht vor.
In mehreren Fällen hat sich der Bundesgerichtshof aktuell mit Beeinträchtigungen von Nachbarn durch Lärm auseinandergesetzt, die erhebliche Auswirkungen auf Mietminderungsrechte haben. Ein weiteres Urteil betrifft Zutrittsrechte des Vermieters zur Mietwohnung.
Das Mietrecht muss im Punkt Schönheitsreparaturen in vielen Fällen umgeschrieben werden. Der Bundesgerichtshof änderte überraschend im März seine bisherige Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen sowie Renovierungen und regelte wichtige Grundsatzfragen zugunsten der Mieter neu.
Verstoß gegen das Hausrecht und Rausschmiss/Teilgewerbliche Nutzung der Wohnung ist zulässig/Teilweise Untervermietung der Wohnung erlaubt/Mängelanzeige