10. März 2025 (Grand City Properties)

Grand City Property: Mieterverein Dortmund warnt vor fehlerhaften Mieterhöhungen

Der Mieterverein Dortmund und Umgebung an der Kampstr. 4 warnt vor fehlerhaften Mieterhöhungen auf die ortsübliche Vergleichsmiete (Mietspiegel Dortmund) des Unternehmens Grand City Property in Dortmund, u.a. in den Siedlungen Echeloh, im Jungferntal oder Erbpachtstraße/Weiße-Ewald-Straße.

„Alle uns bisher bekannten aktuellen Mieterhöhungen der Grand City Property zum 01.05.2025 sind fehlerhaft. Der Vermieter hat Mittelwert und Oberwert der jeweiligen Baualtersklasse vertauscht und verlangt so überhöhte Mieterhöhungen. Ursache könnte ein EDV-Fehler sein. Wir haben Grand City Property aufgefordert alle fehlerhaften Mieterhöhungen in Dortmund zurückzunehmen.“ erläutert Markus Roeser, wohnungspolitischer Sprecher des Mietervereins Dortmund.

Jede Mieterhöhung prüfen

Betroffene Mieterinnen und Mieter sollten daher die Mieterhöhung unbedingt überprüfen. Hierzu haben sie mindestens zwei Monate Zeit Der Mieterverein Dortmund empfiehlt dies unbedingt zu tun. Einmal zugestimmt, kann dies auch bei einer falschen Mieterhöhung nicht mehr korrigiert werden. Ratgeber und Mietspiegelrechner, die bei der Überprüfung helfen, finden Sie auch auf unserer Homepage

 

Mitglieder des Mietervereins, die Ihre Miterhöhung überprüfen lassen möchten, senden Ihre Mieterhöhung und Ihren Mietvertrag in Kopie per Post oder E-Mail (pdf) an info@mvdo.de oder geben die Unterlagen in Kopie in der Geschäftsstelle, Kampstraße 4 in der Dortmunder Innenstadt ab. Dann erfolgt eine Rückmeldung zum weiteren Vorgehen. Eine Beratung ist auch für Neumitglieder möglich. 

Pressemitteilung Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. 07.03.2025


Beratungstermin
vereinbaren unter
0231 / 55 76 56-0
Mo.-Do. 8:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr
Fr.8:00 bis 14:00 Uhr
Mietspiegelrechner

Veranstaltungen

EnergiesparChecks
© 2010-2025 Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Impressum
Datenschutz