Anfang September stellte Vonovia seinen Halbjahresbericht vor. Neben den Aktivitäten und Übernahmen in Österreich (BUWOG) und Schweden (Victoria Park) stellte das Thema „Modernisierungen“ einen Schwerpunkt dar. Denn in den vergangenen Monaten war Vonovia noch stärker als in den Vorjahren bundesweit mit Kritik von der Mieterseite konfrontiert.
Deutschlands größter Wohnungskonzern weihte am 20. Juni die neue Konzernzentrale in Bochum ein. „Wir geben Bochum ein Ewigkeitsbekenntnis“ wird Vorstandschef Rolf Buch in der WAZ zitiert. Kleiner macht es Vonovia nicht. Passend dazu wird in der Einladung an die Wurzeln des Unternehmens erinnert und so eine Nähe zu kommunalen Unternehmen und Genossenschaften hergestellt. Dabei könnten die Unterschiede in der...
Vonovia, Deutschlands mit Abstand größtes Wohnungsunternehmen, verdient ausgezeichnet. 2017 stiegen die Mieteinnahmen um 4,2 Prozent, nicht zuletzt aufgrund hoher Mieterhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen. Auf der Aktionärsversammlung am 9. Mai soll jetzt eine Dividendenausschüttung von 675 Millionen Euro beschlossen werden.
Zeit: 08. Mai 2018, 19.00 - 21.00 Uhr // Ort: Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum. Moderne Zeiten? Mit bald knapp 400.000 eigenen Wohnungen ist die börsennotierte Vonovia SE mit Sitz in Bochum nicht nur das größte deutsche Wohnungsunternehmen. Mit bundesweit 4,2 Prozent Mietsteigerungen im Jahr 2017 ist sie auch der größte Mietpreistreiber.
Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen feiert weitere Gewinnsteigerung und erhöht die Dividende. Bezahlen müssen das die Mieter, nicht selten durch satte Mieterhöhungen in Folge von Modernisierungen. Der Vorstandsvorsitzende der Vonovia Rolf Buch konnte zu Beginn der heutigen Pressekonferenz ein freudiges Gesicht aufsetzen. Denn sein Unternehmen kann verkünden: Rekordwachstum in 2017!
Jede Lücke nutzen, das scheint nötig, um dem ständig steigenden Bedarf an Wohnungen gerecht zu werden. „Nachverdichtung“ heißt das Stichwort, um schnell Platz zu schaffen und so auch den Preisdruck vom Markt zu nehmen. An einigen Stellen regt sich Protest: Denn wo Häuser entstehen, muss Natur oft weichen.
Anlässlich der Bundestagswahl lädt der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. in Zusammenarbeit mit Mieterforum Ruhr e.V. (Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen) zur Kundgebung „Mietpreistreiber Modernisierung“ ein. Betroffene Mieterinnen und Mieter werden von ihren Erfahrungen berichten! Vertreterinnen und Vertreter der Parteien des Bundestages sind eingeladen,...
0231 / 55 76 56-0 | |
Mo.-Do. | 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr |
Fr. | 8:00 bis 14:00 Uhr |