Aktuelles

10. März 2025 (Grand City Properties)

Grand City Property: Mieterverein Dortmund warnt vor fehlerhaften Mieterhöhungen

Der Mieterverein Dortmund und Umgebung an der Kampstr. 4 warnt vor fehlerhaften Mieterhöhungen auf die ortsübliche Vergleichsmiete (Mietspiegel Dortmund) des Unternehmens Grand City Property in Dortmund, u.a. in den Siedlungen Echeloh, im Jungferntal oder Erbpachtstraße/Weiße-Ewald-Straße.


12. Februar 2025 (Vonovia)

Rauchmelder 2.0 - Spionage Rauchmelder?

Nach einer Pilotphase in Hessen und Baden-Württemberg hat das Wohnungsunternehmen Vonovia angekündigt, auch in Beständen in NRW neue Rauchwarnmelder des Typs „Multisensor Plus“ zu installieren. Die Geräte erfassen Rauch, und können auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Kohlenmonoxid-Konzentration messen, speichern, weiterleiten.


6. Februar 2025 (Vonovia)

Vonovia bei Mieterhöhungen erfinderisch: Neue Fantasiezuschläge für (noch) höhere Mieten

Seit Jahresanfang gilt für Dortmund ein neuer qualifizierter Mietspiegel. Anhand des Mietspiegels können Vermieter die Mieten einer frei finanzierten Wohnung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen. Zudem sind gesetzliche Kappungsgrenzen zu beachten. Dem Mieterverein liegen zahlreiche Mieterhöhungen der Vonovia vor, bei denen Zuschläge verlangt werden, die der qualifizierte Dortmunder Mietspiegel nicht vorsieht....


22. Januar 2025 (Wohnungspolitik, Miet- und Wohnungsrecht)

Mietpreisbremse ab März in Dortmund

Logo Kampagne Mietenstopp

Mehrere Medien berichten, dass ab dem ersten März 2025 erstmals die Mietpreisbremse in Dortmund gelten solle. Der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. begrüßt diese konkret geplante Mieterschutz-Regelung des Landesbauministeriums Nordrhein-Westfalen ausdrücklich. Die Mietpreisbremse begrenzt bei neuen Mietverhältnissen die Miethöhe auf 10 % oberhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, in der Regel dem des Mietspiegels....


14. Januar 2025 (Wohnungspolitik)

2. Alternativer Genossenschaftskongress

Für den 15. Februar 2025 laden die Berliner, Dortmunder und Hamburger Initiativen „Genossenschaft von unten“ mit Unterstützung der Mietervereine zum „2. alternativen Genossenschaftskongress von unten“ ein. Im Centro Sociale, Sternstraße 2 in Hamburg, stehen ab 10.30 Uhr Diskussionen und Arbeitskreise auf dem Programm.


2. Januar 2025 (Miet- und Wohnungsrecht)

Dortmunder Mietspiegel 2025/2026: Mieterverein Dortmund empfiehlt Miet­erhöhungen zu überprüfen und fordert von Landes- und Bundespolitik besseren Mieterschutz

Für die Fortschreibung des neuen Dortmunder Mietspiegels (Laufzeit 01.01.2025 bis 31.12.2026) wurden die Neuvertragsmieten und Mieterhöhungen der letzten sechs Jahre im Rahmen einer repräsentativen Erhebung nach den gesetzlichen Vorgaben ausgewertet. „Die Mieten steigen im Schnitt um 5,01 %, die Steigerungen variieren je nach Baualter. Gerade in älteren Baualtersklassen liegen auch höhere Steigerungen vor. Neben den...


20. Dezember 2024 (Wohnungspolitik)

Begegnungsort statt Kolonialwarenlager

Die Transformation des Hafenquartiers schreitet voran. Im Sommer eröffnete in der Dortmunder Speicherstraße nach dreijähriger Bauzeit der „Heimathafen Nordstadt“. In dem ehemaligen Lagerhaus aus der Kolonialzeit entstand ein integratives Zentrum. Die inhaltliche Ausrichtung: Beratung, Bildung, Qualifizierung und Kultur. Ein wichtiger Meilenstein auf dem langen Weg zur Aufwertung des Quartiers.


Sie sehen die Artikel 1 bis 7 von 145
Erste Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 Nächste Letzte
Beratungstermin
vereinbaren unter
0231 / 55 76 56-0
Mo.-Do. 8:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr
Fr.8:00 bis 14:00 Uhr
Mietspiegelrechner

Veranstaltungen

EnergiesparChecks
© 2010-2025 Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Impressum
Datenschutz