Aktuelle Hinweise

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum erhöhten Beratungsaufkommen sowie unsere aktuellen Zugangsregeln zur Geschäftsstelle. Mehr Informationen


Aktuelles

9. März 2023 (Wohnungspolitik, Vonovia)

Razzia bei Vonovia: Mieterbund fordert lückenlose Aufklärung und transparentes Handeln Illegale Betriebskostenabrechnungen sowie alle weiteren nicht rechtmäßigen Kostenumlagen müssen korrigiert werden

(dmb) „Wurden Mieterinnen und Mieter durch korruptes Verhalten von Mitarbeitenden der Vonovia geschädigt, muss der Konzern den Betroffenen den Schaden umgehend ersetzen“, fordert der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, anlässlich der bekanntgewordenen staatsanwaltlichen Ermittlungen beim größten Immobilienkonzern Deutschlands.


8. März 2023 (Vonovia)

„Der Schaden darf nicht bei den Mieterinnen und Mietern liegen!“

In Bezug auf den Korruptionsverdacht bei Deutschlands größtem Wohnungskonzern Vonovia fordert der Deutsche Mieterbund NRW lückenlose Aufklärung und eventuelle Korrektur sämtlicher Betriebskostenabrechnungen.


24. Februar 2023 (Wohnungspolitik, Miet- und Wohnungsrecht)

Dortmunder Mietspiegel 2023: Mieterverein Dortmund empfiehlt Miet­erhöhungen zu überprüfen und fordert von Landes- und Bundespolitik besseren Mieterschutz

Für den neuen Dortmunder Mietspiegel (Laufzeit 01.01.2023 bis 31.12.2024) wurden die Neuvertragsmieten und Mieterhöhungen der letzten sechs Jahre im Rahmen einer repräsentativen Erhebung nach den gesetzlichen Vorgaben ausgewertet.


13. Februar 2023 (Wohnungspolitik)

Die Stadt von unten

Die Reinoldikirche, das Hafenamt oder der Florian sind Anlaufstellen für Touris und rausgeputzte Wahrzeichen auf nahezu jeder Stadtführung durch Dortmund. Eine ganz andere Perspektive bietet die Soziale Stadtführung von bodo e.V., dem gemeinnützigen Verein, der auch das gleichnamige Straßenmagazin herausgibt. Hier erfahren Teilnehmer:innen etwas über die Anlaufstellen für all jene, die auf der Straße leben. Wir vom...


23. Januar 2023 (Fragen und Antworten, Miet- und Wohnungsrecht)

Fragen und Antworten zur Heizkostenabrechnung

Die jährliche Heizkostenabrechnung bereitet vielen Menschen aktuell Sorgen. Aufgrund der massiv gestiegenen Preise für Energie, drohen hohe Nachforderungen. Doch nicht immer sind diese Forderungen auch berechtigt. Worauf man achten sollte, erläutert Rechtsberater Steffen Klaas.


20. Januar 2023 (Wir über uns, Miet- und Wohnungsrecht)

Stellenaussschreibung Rechtsberatung

Der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. sucht ab sofort eine*n Jurist*in (m/w/d) mit 20 bis 38,5 Wochenstunden (Vollzeit oder Teilzeit) für die mietrechtliche Beratung unserer Vereinsmitglieder in Dortmund.


10. Januar 2023 (Fragen und Antworten)

Sparsam heizen – ohne Schimmel

Angesichts der steigenden Heizkosten senken viele Menschen die Temperatur in ihrer Wohnung. Damit steigt das Schimmelrisiko. Was man beachten muss, verrät Rita Maria Jünnemann, Vorstandsmitglied des Mietervereins Dortmund und Koordinatorin des „Landesnetzwerk Schimmelberatung NRW“ der Verbraucherzentrale NRW.


Sie sehen die Artikel 1 bis 7 von 102
Erste Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 Nächste Letzte
© 2010-2023 Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Impressum
Datenschutz