Mietspiegel-Rechner
Dieser Mietspiegel-Rechner basiert auf dem aktuellen Dortmunder Mietspiegel 2025/2026 (Laufzeit 01.01.2025 bis 31.12.2026).
Mit diesem Online-Rechner wollen wir die Anwendung des Dortmunder Mietspiegels erleichtern. Der Mietspiegel und dieser Rechner gelten jedoch nicht für Wohnungen in
Ein- und Zweifamilienhäusern sowie für Wohnungen mit weniger als 20 m² oder mehr als 145 m² Wohnfläche. Der Mietspiegel gilt nur für Baujahre bis einschließlich 2019.
Der Mietspiegel findet keine Anwendung für Substandard-Wohnungen ohne WC und für Wohnungen, die möbliert vermietet werden. Für diese Wohnungen kann der Mietspiegel als Orientierung dienen.
Das Ergebnis können Sie am Ende als PDF-Dokument für Ihre Unterlagen abspeichern.
Bitte beachten Sie : Die Ergebnisse des Mietspiegel-Rechners stellen keine rechtsverbindliche Auskunft dar und
ersetzen keine Rechtsberatung durch den Mieterverein. Alle Angaben ohne Gewähr. Für evtl. Fehler wird keine Haftung übernommen.
Angaben zur Wohnung
Baujahr* : [?]
Größe d. Wohnung* : m² [?]
Handelt es sich um ein Appartment (abgeschlossene Einzimmerwohnung mit Badewanne oder Dusche sowie WC und einer
ausgestatteten Kochnische mit bis zu 50,00 m²)?
Ja
Handelt es sich um eine Maisonette- oder Galerie-Wohnung (Treppe innerhalb der Wohnung mit nutzbaren Wohnräumen auf mind. zwei Etagen)?
Ja
Handelt es sich um eine Dachgeschoss-Wohnung (Zimmer haben teilweise Dachschrägen)?
Ja
Handelt es sich um eine Souterrain-Wohnung (teilweise unterhalb der Oberfläche liegend)?
Ja
(Teil-)Inklusivmiete
Sind in Ihrer Kaltmiete bereits die Betriebskosten ganz oder teilweise enthalten?
Wenn ja, welche Kostenarten sind enthalten?
Nein
Ja
Entwässerung
Straßenreinigung
Müllabfuhr
Sach- und Haftpflichtversicherungen
Badausstattung
Wohnungen mit einem Badezimmer mit WC und Badewanne werden im Mietspiegel als Standard definiert. [?] Machen Sie bitte Angaben zur Bad-Ausstattung:
Zweites WC (Gäste-WC)
Badezimmer mit Dusche (auch mit zusätzlicher Badewanne)
Zweites Badezimmer mit WC (Raum mit Badewanne und/oder Dusche sowie Waschbecken und WC)
Kein Badezimmer in der Wohnung
Bodenbeläge
Wohnungen, die innerhalb der Wohn- und Schlafräume überwiegend mit Laminat-, Teppichboden oder
einfachem PVC-Bodenbelag ausgestattet sind, werden im Mietspiegel als Standard definiert.
Geben Sie bitte an, ob die überwiegend verwendeten Bodenbeläge in den Wohn- und Schlafräumen vom Standard abweichen:
Standard
Parkettboden oder aufgearbeitete Hobeldielen
Keramik-/Natursteinboden
Hochwertiger PVC-Bodenbelag (fest verklebter Designboden/Vinylboden)
Ohne Oberböden vermietet
Beheizungsart
Hinsichtlich der Beheizungsart sind die Wohnungen als Standard mit einer Zentralheizung für das Gebäude ausgestattet. Bitte geben Sie an, ob in der Wohnung überwiegend andere Beheizungsarten vorhanden sind (betrifft alle Aufenthaltsräume wie Wohn- und Schlafräume):
Standard
Etagenheizung
Fernwärmeheizung
Einzelöfen (Gas, Kohle, Öl), oder Heizung nicht vom Vermieter gestellt
Verglasung
Hinsichtlich der Verglasung sämtlicher Fenster und Außentüren (z.B. Türen zu Balkonen und Laubengängen) liegt den
Wohnungen eine Isolierverglasung als Standard zugrunde. Bitte geben Sie an, ob eine andere Verglasung in Ihrer Wohnung vorhanden ist:
Standard
Doppelkastenfenster
Wärmeschutzverglasung [?]
Höherwertige Wärmeschutzverglasung [?]
Für Wärmeschutzverglasung mit zusätzlichem Schallschutz (mindestens der Schallschutzklasse 4 der VDI-Richtlinie 2719 „Schalldämmung von Fenstern“), können die Zuschläge für Wärmeschutzverglasung und höherwertige Wärmeschutzverglasung nicht angewendet werden.
Außenflächen
Die Wohnungen verfügen im Mietspiegel als Standard über einen Balkon, eine Loggia oder eine ebenerdige Terrasse
(ohne Garten) zur alleinigen Nutzung durch die Mietpartei. Bitte geben Sie an, ob Ihre Wohnung vom Standard abweicht:
Kein Balkon, keine Loggia und keine Terrasse (ohne Garten) zur alleinigen Nutzung durch die Mietpartei vorhanden oder nur Austritt
Garten zur alleinigen Nutzung
Aufzug und Barrierefreiheit
Wohnung über einen Aufzug erreichbar für Wohngebäude mit bis zu einschließlich fünf bewohnten Geschossen
Barrierearme Erstellung oder Modernisierung [?]
Weitere sonstige Merkmale
Fußbodenheizung
Elektrisch betriebene Rollläden/Fensterläden an überwiegend allen Fenstern
Offene Küche [?]
Einen oder mehrere „gefangene“ Räume bzw. Durchgangszimmer
Keine Gegensprechanlage mit Türöffnerfunktion vorhanden
Warmwasserbereitung erfolgt nicht ausschließlich über Zentral-/Etagenheizung [?]
Modernisierungen
Bitte geben Sie an, ob und welche Modernisierungsmaßnahmen in Gebäuden durchgeführt wurden, die vor 1980 errichtet wurden. Modernisierungen sind nur zu berücksichtigen, wenn sie vom Vermietenden durchgeführt wurden.
Erneuerung/Austausch der gesamten Heizungsanlage (des Heizkessels, der Rohr- bzw. Zuleitungen von der Heizzentrale zu den Wohnungen sowie der Heizkörper) ...
durchgeführt 2009 und danach
Baderneuerung/-modernisierung (zeitgleiche Neuverfliesung und Erneuerung von Sanitärobjekten) ...
durchgeführt 2009 bis 2014
durchgeführt 2015 und danach
Erneuerung/Modernisierung der Fenster (in sämtlichen Aufenthaltsräumen, wie Wohn- und Schlafräume, und in der Küche) ...
durchgeführt 2015 und danach
Vollständige Erneuerung der Elektroinstallation (Austausch der vorhandenen Leitungen und/oder Verstärkung der Leitungsquerschnitte) ...
durchgeführt 2009 und danach
Erneuerung/Austausch des Fußbodenbelages bzw. grundlegende Aufbereitung bei Parkett und Hobeldielen (Boden vollständig abgeschliffen) ...
durchgeführt 2009 und danach
Nachträgliche Dämmung der Außenwände, des Daches bzw. der obersten Geschossdecke und der Kellerdecke ...
durchgeführt 1995 bis 2014
durchgeführt 2015 und danach
Gebietseinteilung / Wohnumfeld
Auf der Internetseite der Stadt Dortmund kann die Zugehörigkeit einer Wohnung zu einem Gebiet überprüft werden. Hierfür konnten statistische Einflussgrößen auf die Höhe der Miete festgestellt werden [?] .
Innenstadt-Mitte
Innenstadt-Nord
Dortmund-West
Dortmund-Nord
Dortmund-Ost
Dortmund-Süd
Hörde
Datenschutz
Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich zur Erstellung einer Ergebnis-PDF-Datei verwendet.
Diese Datei wird nur für Sie als Nutzer zum Abruf breitgestellt und nach spätestens 6 Stunden vom Server gelöscht. Eine dauerhafte
Speicherung oder Auswertung der Daten erfolgt nicht. Die Übermittlung Ihrer Daten in diesem Formular über das Internet
erfolgt verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung (SSL/TLS). Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung .