Wir stehen als Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V, für das Grundrecht auf menschenwürdiges Wohnen. Wir vertreten die Interessen von Mieterinnen und Mietern, um Sie vor Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt und im Mietrecht zu schützen. Dazu gehören bezahlbare und angemessene Mieten, ein wirksamer Kündigungsschutz sowie eine sozial und ökologisch nachhaltige Stadterneuerung.
Hierfür mischen wir uns in die wohnungspolitische Diskussion in Stadt, Land und Bund ein, Schaffen durch Pressearbeit Öffentlichkeit für die Anliegen von Mietern im Bereich von Mieterschutz und Wohnungspolitik. Zudem fördern und stärken wir den Zusammenschluss aller MieterInnen in Dortmund und Umgebung – in Zusammenarbeit mit Mieterinitiativen, -beiräten sowie anderen Mietervereinen im Ruhrgebiet. Über die Arbeit im Landesverband, Deutscher Mieterbund Nordrhein-Westfalen und im Bundesverband (Deutscher Mieterbund) setzen wir uns für die Interessenvertretung von Mieterinnen und Mietern ein.
Wir stellen Ratgeber für eine erste rechtliche Orientierung zur Verfügung. Bei Bedarf erhalten Sie bei uns auch rechtliche Beratung und außergerichtliche Vertretung gegenüber Ihrem Vermieter oder Hausverwaltung an. Wir beraten und vertreten Sie außergerichtlich ohne Wartefrist!
Politischer Einsatz für besseren Mieterschutz
Das Mietrecht ist nicht immer auf Ihrer Seite. Damit möchten wir uns nicht abfinden und setzen uns für bessern Mieterschutz ein, beispielsweise zu Bundestagswahlen. Wir sind Teil von bundesweiten und überregionalen Bündnissen, wie Mietenstopp oder Mietendeckel jetzt, oder Wir wollen Wohnen. Auf kommunaler Ebene arbeiten wird in den Mietspiegel-Arbeitskreisen der Städte Dortmund, Lünen und Castrop-Rauxel mit und beziehen Stellung und zu wohnungspolitischen Themen.
Kostenfreie Beratung
Persönliche und telefonische Rechtsberatung durch unsere
Mieterschutzexperten nach Terminvereinbarung in unserer Geschäftsstelle oder bei Kurzanfragen über unsere Telefon-Hotline.
Schriftverkehr
…übernehmen wir, wenn es aus persönlichen oder taktischen Gründen erforderlich ist. Das gilt vor allem dann, wenn ein juristisch kompliziertes Schreiben geschrieben werden muss. Bitte beachten Sie die Satzungs- und Beitragsordnung für Portopauschalen oder Gebühren für Einschreiben.
Ratgeber und Broschüren
mit Informationen zu den wichtigsten mietrechtlichen Themen. Weitere Informationen finden Sie unter Miet- und Wohnungsrecht.
Immer gut informiert
mit unserer Mitgliederzeitung „Mieterforum“, mit unserem E-Mail-Newsletter sowie unseren Seiten in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram
Mietrechtsschutzversicherung
ergänzend zur Mitgliedschaft, um die Kosten in einem mietrechtlichen Prozess abzudecken. Für 2,00€ im Monat sind Sie als Wohnungsmieter bei Abschluss gegen diese Kosten, die oft mehrere tausend Euro betragen können, abgesichert. Die Versicherung tritt für Schadensfälle ein, die nach einer Ausschlussfrist von drei Monaten nach Abschluss der Versicherung entstehen. Bitte beachten Sie das Merkblatt Rechtsschutzversicherung hier.
Hilfe vor Ort
für den Fall, dass die Unterstützung durch Architekten oder Ingenieure erforderlich ist. Bei Schimmelbefall, Wohnungsabnahmen und weiteren Themen vermitteln wir Ihnen erfahrene Experten, die Sie gegen eine geringe Aufwandsentschädigung unterstützen.
Verbraucherrechtsberatung
Mitglieder des Mietervereins Dortmund und Umgebung e.V. können bei der Verbraucherzentrale NRW in den Beratungsstellen Dortmund, Castrop-Rauxel, kostenfrei eine persönliche Rechtsberatung bei verbraucherrechtlichen Fragen in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW in Dortmund, Lünen und Castrop-Rauxel in Anspruch nehmen. Mehr Informationen hier.
Werden Sie Mitglied...
Alle weiteren Informationen zur Mitgliedschaf, einschließlich unserer Satzung, finden Sie unter Beiträge und Mitglied werden.
0231 / 55 76 56-0 | |
Mo.-Do. | 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr |
Fr. | 8:00 bis 14:00 Uhr |