Anlässlich der Hauptversammlung der LEG Immobilien AG veranstalteten der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. gemeinsam mit dem Deutsche Mieterbund NRW, der Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen und dem MieterInnenverein Witten sowie Mieterinitiativen und weitere Beteiligte eine kritische LEG-MieterInnen-Konferenz.
Der Mieterverein Dortmund warnte in seiner Pressemeldung vom 23.07.2020 öffentlich vor überhöhten Mieterhöhungen des börsennotierten Wohnungskonzerns LEG mit über 13.500 Wohnungen in Dortmund. Bereits einige Tage zuvor hatte der Mieterverein die LEG selbst angeschrieben und um Stellungnahme zu den Mieterhöhungsschreiben gebeten. Nun erfolgte eine Rückmeldung der LEG
Viele Vermieter haben wegen der Corona-Pandemie zuletzt auf Mieterhöhungen verzichtet, so u.a. auch die LEG Wohnen. Seit Juli 2020 scheint aber nun bei einigen Großvermietern die Zeit der Rücksichtnahme vorbei zu sein; die LEG hat Anfang Juli 2020 zahlreiche Miet-erhöhungen verschickt, aus Sicht des Mietervereins Dortmund deutlich überhöhte und so nicht berechtigte Erhöhungen.
In der Rechtsberatung des Mietervereins war eine Reihe fehlerhafter LEG-Mieterhöhungen auffällig // Kritik des Mietervereins veranlasst LEG zu Korrekturen für zukünftige Mieterhöhungen // Streitpunkt bleiben Mieterhöhungen oberhalb des Mittelwertes; hier beachtet die LEG die ständige Rechtsprechung des Landgerichtes Dortmund nicht
Vor zwei Jahren berichteten wir in der Ausgabe 47 ausführlich über den Protest von LEG-Mieterinnen und Mietern gegen die Modernisierungsankündigungen des Wohnungskonzerns. Mieterhöhungen von teilweise bis zu 50% waren damals im Gespräch. Inzwischen sind die Arbeiten am LEG-Bestand Neuer Graben/Große Heimstraße/Sonnenplatz und in der nördlichen Gartenstadt abgeschlossen. Ruhe ist deswegen aber keinesfalls eingekehrt.
Ende August 2018 und damit zehn Jahre nach der Privatisierung des früher landeseigenen Woh-nungsunternehmens LEG lief die Sozial-Charta zum Schutz der Mieterinnen und Mieter aus.
Die 232 Wohnungen große Wohnanlage Hannibal I in der Dortmunder Nordstadt wurde 1972 erbaut. Zum 01.08.2019 wurden die Wohnungen von der LEG in einem Paket mit insgesamt 2.700 Wohnungen an die Merlion Wohnen veräußert.
0231 / 55 76 56-0 | |
Mo.-Do. | 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr |
Fr. | 8:00 bis 14:00 Uhr |