LEG Wohnen NRW

20. Dezember 2015 (Wohnungspolitik, Vonovia, LEG NRW)

Immobilienmarkt: Übernahmeschlacht

Die drei größten Vermieter der Republik – allesamt börsennotiert – liefern sich seit einigen Monaten eine Übernahmeschlacht. Im Spiel: mehr als 600.000 Wohnungen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass noch in diesem Jahr ein Wohnungsgigant entsteht. Die Angst von Mietervertretern vor teuren Mieterhöhungen ist ebenso groß.


15. Oktober 2015 (Wohnungspolitik, LEG NRW)

Modernisierung Hörder Kampweg: LEG bleibt hart – Immobilien AG setzt auf Rendite statt auf bezahlbare Mieten

Anfang Oktober startete die LEG die Modernisierungsarbeiten am Hörder Kampweg in Dortmund Benninghofen. Eigentlich wollte die LEG schon frühzeitig beginnen, doch örtlichen Mieterinitiative verhinderte mit ihrem offenen Brief und öffentlichem Protest einen Baubeginn inklusive Balkonabriss in den Sommermonaten. In den vergangenen Wochen kam es auch zu zwei Gesprächen zwischen LEG, Mieterinitiative und Mieterverein. Zwar...


15. Juli 2015 (Wohnungspolitik, LEG NRW)

Die LEG modernisiert: Die Mieten sollen um über 40% steigen. Mieterinitiative schreibt offenen Brief

Die LEG Wohnen NRW GmbH plant die Modernisierung von knapp 50 Wohnungen am Hörder Kampweg in Dortmund Benninghofen. Die Mieten sollen nach Abschluss der Bauarbeiten um über 40% auf bis zu 7,80 €/m² Kaltmiete steigen. Konkrete Informationen über die zu erwartenden Energieersparnisse erhielten die Mieter nicht.


26. Juni 2015 (Wohnungspolitik, LEG NRW)

LEG Immobilien AG: Wachstum auf Kosten der Mieter

Das Mieterforum Ruhr wirft der auf Wachstumskurs befindlichen LEG Immobilien AG vor, die Aufwendungen für Instandhaltungen systematisch heruntergefahren zu haben. Stattdessen kündigt die LEG vermehrt Modernisierungen mit deutlichen Mieterhöhungen an.


22. Juni 2015 (Wohnungspolitik, LEG NRW)

Wir Mieter sind keine LEGehennen!

Dies ist die Überschrift des offenen Briefes, den das Aktionsbündnis der LEG-Mieter/-innen anlässlich der Aktionärsversammlung der LEG Immobilien AG an den Vorstand und Aktionäre verschickt hat (siehe Anlage). Die Aktionärsversammlung des früheren landeseigenen Wohnungsunternehmens findet am Mittwoch, den 24.06.2015 um 10 Uhr in den Düsseldorfer Rheinterrassen statt.


17. September 2014 (Miet- und Wohnungsrecht, LEG NRW)

Rauchmelder: Streit um Austausch und Wartungskosten

Rauchmelder können Leben retten. Sie warnen die Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohnung vor giftigen Dämpfen und können entscheidend sein, um noch rechtzeitig die Wohnung verlassen zu können.


28. August 2014 (Wohnungspolitik, Ex-Griffin, LEG NRW)

Weichenstellung für Westerfilde: Anforderungen des Mietervereins an das Stadterneuerungskonzept

Dortmund-Westerfilde: Im Herbst 2012 beschloss der Rat der Stadt Dortmund die Aufstellung eines Stadterneuerungskonzeptes für den Stadtteil Dortmund-Westerfilde. In dem im September 2013 vorlegten Zwischenbericht wurde das Untersuchungsgebiet um den direkt angrenzenden Stadtteil Bodelschwingh erweitert und erste Analyseergebnisse vorgestellt.


Sie sehen die Artikel 29 bis 35 von 47
Erste Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-47 Nächste Letzte
© 2010-2023 Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Impressum
Datenschutz