Das Mieterforum Ruhr wirft der auf Wachstumskurs befindlichen LEG Immobilien AG vor, die Aufwendungen für Instandhaltungen systematisch heruntergefahren zu haben. Stattdessen kündigt die LEG vermehrt Modernisierungen mit deutlichen Mieterhöhungen an.
Dies ist die Überschrift des offenen Briefes, den das Aktionsbündnis der LEG-Mieter/-innen anlässlich der Aktionärsversammlung der LEG Immobilien AG an den Vorstand und Aktionäre verschickt hat (siehe Anlage). Die Aktionärsversammlung des früheren landeseigenen Wohnungsunternehmens findet am Mittwoch, den 24.06.2015 um 10 Uhr in den Düsseldorfer Rheinterrassen statt.
Rauchmelder können Leben retten. Sie warnen die Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohnung vor giftigen Dämpfen und können entscheidend sein, um noch rechtzeitig die Wohnung verlassen zu können.
Dortmund-Westerfilde: Im Herbst 2012 beschloss der Rat der Stadt Dortmund die Aufstellung eines Stadterneuerungskonzeptes für den Stadtteil Dortmund-Westerfilde. In dem im September 2013 vorlegten Zwischenbericht wurde das Untersuchungsgebiet um den direkt angrenzenden Stadtteil Bodelschwingh erweitert und erste Analyseergebnisse vorgestellt.
Heute hat die LEG Wohnen NRW ihre Jahreshauptversammlung an den Rhein-Terrassen in Düsseldorf abgehalten. Vor dem Veranstatungsort haben heute Morge das Düsseldorfer Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und das Mieterforum Ruhr gegen die umstrittenen Mieterhöhungen und unzureichenden Instandsetzungen durch den Vermietungskonzern protestiert.
In den Dortmunder Ortsteilen Bodelschwingh, Kirchlinde und Bövinghausen erwarb die LEG NRW im Sommer vergangenen Jahres rund 1.000 Wohnungen aus dem Bestand der Promotoria Holding.
In der Beratung des Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. spielen überhöhte Mieterhöhungen der LEG und der Deutschen Annington in verschiedenen Stadtteilen Dortmunds eine sehr große Rolle. Beide Unternehmen setzen Mieter durch Klageverfahren unter Druck.
0231 / 55 76 56-0 | |
Mo.-Do. | 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr |
Fr. | 8:00 bis 14:00 Uhr |